JOHN BLEK
John Blek ist erneut Gast bei uns! Am 14. Mai dürfen wir den irischen Songwriter erneut auf unserer Bühne begrüßen (Bei gutem Wetter findet das Konzert draußen im Biergarten statt) und freuen uns schon sehr auf seinen Besuch.
„Until The Rivers Run Dry“ ist das achte Studioalbum des überaus produktiven irischen Songwriters John Blek seit dieser 2016 seine Band The Rats aufgelöst und sich ganz dem kunstvollen, introspektiven Folk verschrieben hat. Gleichzeitig hat er mit den zarten 15 Monaten seit der Veröffentlichung von „OnEther & Air“ –dem Abschluss eines Vier-Alben-Zyklus –seine bislang längste Veröffentlichungspause eingelegt. Diese kleine Atempause brauchte es tatsächlich, denn „Until The Rivers Run Dry“ sollte man ganz für sich allein entdecken. Es ist Bleks elaborierteste Platte. Eine Klanglandschaft, die sich weitaus üppigerer und komplexer erstreckt als die ihrereher sparsamen Vorgänger.Der Opener „St. John‘s Eve“ und der Titeltracktransformieren Bleksfiligranen, kunstfertigen Folk in drückende, fast schon hymnische Momente. Gen Himmel strebende Streicher, eine ziemlich erstaunliche Kombination aus Drum Computer und Schlagzeug, Flügel, Mellotron, Kontrabass, Klarinette, Gitarren und Hammond Orgel… Man hört McCartney-Momente, Phil Spector-esque aufgetürmte Violinen, Scott Walker(„Scott 4“) schimmert durch in Arrangement und Geisteshaltung. Verziert werden die Stücke vielerorts durch die charakteris-tische Stimme von Cathy Davey-selbst eine der bekanntesten Singer-Songwriterinnen Irlands. Dass das Album textlich geradezu überschäumend romantisch ausgefallen ist, mag daran liegen, dass der Blek gerade geheiratet hatte, als er an den Songs des Albums schrieb.
John Blek, “a singer-songwiter of rare power and insight” (RnR Magazine), hat mit Mitte 30 schon ein Songbook aufgetürmt, das anderen für ein ganzes Künstlerleben genügt. Profundes, poetisches, Alt-Folk Songwriting das immer nach der Ewigkeit schielt und sich möglichst abseitsjeglicher Mode und Trendsbewegt. Auf seinen letzten Platten kollaborierte er unter anderen mit Mick Flannery, Joan Shelley, Nathan Salsburg und Cheyenne Mize. Dazwischen tourt Blekeigentlich ununterbrochen, wobei er sich neben seiner irischen Heimat insbesondere in England, Holland, Belgien und Deutschland ein treues Publikum erschlossen hat. Er ist ein erstaunlicher Performer, ein klassischer Troubadour, der sein Live-Set mit wunderbaren Stories schmückt und auch die opulentesten Songs scheinbar mühelos in eine fast übernatürliche Fingerpicking-Gitarre und eine quecksilbern schimmernde Stimme zurückübersetzt.
So, 14. Mai 2023
Start: 16.00 Uhr
Einlass: 15.00 Uhr
KGB – KulturGüterBahnhof
Bahnhofstr. 14
33449 Langenberg
VVK 14,- Euro
AK 18,- Euro