TOM ALLAN AND THE STRANGEST
Im April 2023 gehen Tom Allan & The Strangest aka @taatsmusic mit ihrem dritten Album auf Tour – und machen am 13.04.2023 auch wieder bei uns Halt! Mit @hesselmannmusik hat sich TAATS einen ganz wunderbaren Support für sein Konzert am 13.04. bei uns ausgesucht! Habt ihr schon euer Ticket? Sie sind ab sofort online und im SoundStore erhältlich!
Tom Allan & The Strangest, das sind der britisch-deutsche Songwriter Tom Allan, der mexikanische Gitarrist Evan „The Strangest“ Beltran und Drummer Nico Stallmann. Nach der Veröffentlichung ihres Debüts „Dear Boy“(2019), dem nachfolgenden Album„Little Did They Know“ (2020), einer Support-Tour mit Mando Diao, unzähligen eigenen Shows sowie Auftritten auf dem Orange Blossom Special Festival und zwei Shows für den WDR Rockpalast, hat die Band am 26. August 2022 ihr drittes Studioalbum „TAATS“ veröffentlicht. Darauf schöpft das multinationale Trio musikalisch aus den vollen der britischen Musikhistorie–Britpop, mit Referenzen an Oasis oder The Libertines, trifft auf zeitgenössichen Indie und hämmernden Post-Punk. Mit dem neuen Albumrocken Tom Allan & The Strangest im April 2023 durch Deutschland.
Zu Hesselmann:
Die Geschichte des Freiburger Musikers Hesselmann ist eine des Suchens, des Zweifelns und des Neuanfangs. Nach einer selbst veröffentlichten Debüt-EP 2015 spielte er in den Jahren danach als Support Konzerte mit Bands wie Skinny Lister und The Gardener And The Tree. 2016 tauchte er für acht Monate in die Londoner Musikszene ein und nahm dort eine Livesession auf, welche scheinbar vieles verändern sollte. 2017 nahm er am „One Week Record Contest“ von Joey Cape (Lagwagon, Me First And The Gimme Gimmes) teil und gewann den Hauptpreis: eine Albumproduktion in den USA. Doch die Freude darüber währte kurz – Selbstzweifel, Ängste und Druck gipfelten in einer Phase, die selbst das Musikmachen fast unmöglich machte. Aufgeben ist jedoch keine Option und er erfindet sich neu.
Mit seinem Nachnamen als Künstlernamen nimmt er Abstand vom englischen Singer-Songwriter und wendet sich einem vielseitigeren Bandsound zu. In seiner eigenen Sprache schreibt er Lieder, in denen er mit seiner Krankheit und jeder Schwäche so offen umgeht wie nie zuvor. Ein Freund, der mittlerweile als Manager Teil seines Teams ist, begleitet ihn dabei und führt ihn mit den Produzenten Thilo Türr (Peter Pux) und Yannick Albrecht (Mischa) zusammen – ein Durchbruch.
Mit „Manchmal“, gemischt von Swen Meyer (u.a. Tomte, Kettcar, Olli Schulz) veröffentlichten sie 2022 einen feinfühlig arrangierten Song, in welchem introspektive Ängste, Schwäche und Sehnsüchte thematisiert werden. Anfang 2023 folgt dann mit „Am Ende jeder Tage“ ein Indie-Punk-Song mit einer Tendenz zu textlich universellerem Songwriting. Ein Album und die Veröffentlichung einer Livesession EP aus dem Jazzhaus Freiburg mit drei Songs sollen folgen. Damit ist der Weg für frische und vielseitig-emotionale Gitarrenmusik mit deutschen Texten gezeichnet, die nun mit Band und Produzententeam im Rücken durchstartet.

13. April 2023
Start: 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
KGB – KulturGüterBahnhof
Bahnhofstr. 14
33449 Langenberg
VVK 17,- Euro
AK 20,- Euro